MSC Adams- Mehrkörpersimulation
Adams ist auf die Simulation mechanischer Systeme spezialisiert und analysiert das Bewegungsverhalten von dreidimensionalen mechanischen Systemen unter Berücksichtigung aller physischen Interaktionen.
Adams bindet dabei über flexible Körper elastische Komponenten ein und berücksichtigt Reibungen sowie komplexe Kontaktzustände. Die Simulationsergebnisse beinhalten Kräfte, Positionen, Geschwindigkeit und Beschleunigung aller Systemkomponenten.
Es stehen Ihnen eine hohe Vielfalt von Analyseoptionen wie Statik, Kinematik, Dynamik, Linearisierung und Frequenzanalyse. Die leistungsfähigen und robusten numerischen Methoden sind dafür ausgelegt, um nichtlineare und dynamische Probleme (Spiele, Reibung und Kontakte etc.) zu lösen. Adams bietet hierfür eine komplette und umfangreiche Bibliothek von Modellierungselementen.
Insbesondere durch das Modul Adams/Car definieren Ingenieure Gelenke, Antriebe, flexible Verbindungselemente wie beispielsweise Gummilager, Schrauben, Dämpfer oder Spurkurven. Es können Teilsysteme wie Karosserie, Fahrwerk und Antriebsstrang sowie vollständige Fahrzeugsysteme getestet werden.
Wichtige Funktionen im Überblick
Adams/Control & Adams/Mechatronics
Integration von Steuer- und Regelsystemen
- Einrichten und Koppeln eines Regelsystems mit einem mechanischen System
- Einfaches Verbinden von Messwandler- und Stellgliedsignalen mit den Regelsystemen
- Komfortables Prüfen und Ändern der Eingangs- und Ausgangsspezifikationen von Regelsystemen
Adams Flex & Adams/Viewflex
Integration von flexiblen Körpern
- Integration FEA-basierter flexibler Körper in das Modell
- Bessere Darstellung der strukturellen Konformität
- Genauere Vorhersage von Lasten und Verschiebungen
Adams/Durability
Integration von MSC Fatigue zur Vorhersage der Lebensdauer & Betriebsfestigkeit
- Analyse von Spannungen, Dehnungen und Lebensdauer von Bauteilen in mechanischen Systemen
- Verkürzung des Entwicklungszyklus durch Verringern der Anzahl kostspieliger Haltbarkeitstests
- Integration in MSC Fatigue zur Vorhersage der Lebensdauer von Komponenten
Adams/Vibration
Erzeugung von Eingangs- und Ausgangskanälen für Schwingungsanalysen
- Ersetzten von physischen Tests auf Schüttelvorrichtungen durch virtuelle Prototypen
- Erzeugen von Eingangs- und Ausgangskanälen für Schwingungsanalysen
- Analyse der erzwungenen Antwort eines Modells im Frequenzbereich bei verschiedenen Betriebspunkten

Sie wollen mehr über Adams erfahren? Sehen Sie sich jetzt die aktuelle Broschüre an
Auch interessant
MSC Nastran
Strukturanalyse und Multidisziplinäre Simulation
MSC Marc
Fortgeschrittene nichtlineare Strukturanalysen
Mit Hilfe von Marc können Sie präzise statische, dynamische und sogar gekoppelte physikalisch...
Simufact Welding
Schweißverzüge sicher berechnen
Mit Simufact simulieren Sie in Kürze Schweißprozesse, sagen Schweißspannungen und -Verzüge...